Integrative Cranio Sacral Therapie ist eine sehr sanfte, jedoch gleichwohl tiefgehende Form der Körperarbeit. Mit sorgfältigen, manuellen Impulsen, unterstütze ich den Selbstheilungsprozess meiner Patienten.
Diese Behandlungsform kann bei Menschen jeden Alters (vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen) angewendet werden, auch wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.
Anwendungsbereiche: Migräne, Hör- und Sehstörungen, Gebiss-/Kieferkorrekturen und Gelenkprobleme, Schleudertrauma, Neuralgien, Beschwerden nach Unfällen und Verletzungen, Rückenschmerzen, Stress, Depressionen, Schlafstörungen, seelische Belastung, Ängste, Schock, Komplexe, Unruhe, Erschöpfung, verändern von Emotionen und mentalen Mustern, Geburtstraumata, Hyperaktivität und weitere unterstützende oder begleitende Behandlungen für Jugendliche, Kinder und Säuglinge.
Helen Knieriemen
dipl. Cranio Sacral Therapeutin
Mitglied CranioSuisse® und EMR
Anerkannt bei der Eidgenössischen
Gesundheitskasse EGK
Kantonale Anerkennung
Atelier am Fluss
Gerberngasse 8
4500 Solothurn